Akustik, Komfort und Alltagstauglichkeit
Faserige, schwerere Dämmstoffe dämpfen Luftschall und Trittschall effektiv. In Innenwänden verbessern Hanf- oder Zellulosefüllungen die Privatsphäre. Ergänzen Sie entkoppelte Unterkonstruktionen, um Körperschallbrücken zu vermeiden und ein ruhigeres Wohngefühl zu erreichen.
Akustik, Komfort und Alltagstauglichkeit
Holzfaser und Zellulose erhöhen die Phasenverschiebung, sodass Hitze später in den Raum gelangt. In Kombination mit Nachtlüftung bleiben Schlafräume behaglich. Teilen Sie Ihre Strategien gegen Hitzetage und abonnieren Sie Updates zu neuen, natürlichen Kühlkonzepten.
Akustik, Komfort und Alltagstauglichkeit
Kontrollieren Sie regelmäßig Anschlüsse, Dachhaut und Feuchtesperren. Kleine Undichtigkeiten früh zu erkennen verhindert große Schäden. Legen Sie eine Bauteilakte an und notieren Sie Materialien, damit spätere Ergänzungen oder Reparaturen sicher und materialgerecht erfolgen.